Fachleute bezeichnen eine Mangelernährung mit dem Begriff Malnutrition: Eine Dysphagie und die damit verbundene Modifikation der Nahrungskonsistenz führen oft zu einer verminderten Nährstoffzufuhr (besonders Energie = Kalorien und Protein), was zu einem Verlust an Körpergewicht und Muskelmasse führen kann. Durch den Verlust an Muskelmasse kommt es zu einer Verstärkung der Dysphagie, da auch die am Schluckakt beteiligte Muskulatur abgebaut wird. Weitere Folgen der Mangelernährung können eine Verschlechterung der Immunabwehr und ein Abbau der Lebensqualität sein.
Beantworten Sie folgende Fragen, um das Risiko einer Mangelernährung einzuschätzen:
Können Sie eine der oben stehenden Fragen mit JA beantworten, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.