Bei der Therapie einer Dysphagie kommen je nach Art und Ursache der Störung verschiedene Therapiemassnahmen in Frage:
-
funktionell-orientierte Schlucktherapie: Dabei sollen gemäss der Leitlinie "Neurogene Dysphagie" Übungen eingesetzt werden
„deren Wirksamkeit bei bestimmten Störungsmustern nachgewiesen wurde“.
-
Pharmakotherapie: z.B. bei Reflux, zu viel / zu wenig Speichel, bei Dysfunktion des oberen Speiseröhrensphinkters
-
chirurgische Verfahren: wie krikopharyngeale Myotomie, PEG, Tracheotomie
Bei den funktionell-orientierten Therapien sind unterschiedliche Ansätze bekannt. Die beiden bedeutendsten sind FDT und FOTT. Für bestimmte Patientengruppen oder Störungsbilder eignen sich
auch weitere Behandlungsmöglichkeiten wie Therapie nach Castillo Morales, Elektrostimulation, PNF (propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation) oder andere.