Datum |
Donnerstag, 26. Oktober 2023; 15 - 17.30 Uhr |
Organisation |
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie |
Form |
Webinar |
Leitung |
Cand. PhD Eliane Lüthi-Müller, Logopädin MSc, Rehazentrum Valens
|
Inhalt |
Bei neurogener Dysphagie ist häufig nicht nur die Schluck-, sondern auch die Hustenfunktion beeinträchtigt, was erhebliche Folgen für die Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen haben kann. In diesem Webinar werden die Anwendungsmöglichkeiten von Capsaicin zur Behandlung von Schluck- und Hustenfunktionsstörungen bei neurogener Dysphagie diskutiert. Anhand von Fallbeispielen werden Chancen und Grenzen des vielseitigen Wirkstoffs aufgezeigt und die Rolle in der Prävention von Aspirationspneumonien besprochen. |
Informationen | und Anmeldung: klicken Sie dazu hier |
Weitere Daten "Trachealkanülen-Management" von Hans Schwegler als Webinar oder als Präsenzseminar finden Sie hier:
DATUM | SEMINARART |
ORGANISATION ANMELDUNG |
SA/SO 21./22. Oktober 2023 |
Präsenz |
So! Seminarorganisation |
DO/FR 31./31. Oktober 2023 |
Webinar |
Heimerer Akademie |
DO-SA 9.-11. November 2023 |
Webinar |
ProLog |
FR/SA 24./25. November 2023 |
Webinar |
logopädieAustria |
MO/DI 27./28. November 2023 |
Webinar |
Schulz-Kirchner Verlag |
DO/FR 30. November und 1. Dezember 2023 |
Webinar |
Heimerer Akademie |
Inhalte |
Vorträge, Seminare, Workshops, Supervision etc. für Gruppen:
|
Ort | nach Wunsch |
Dauer |
nach Wunsch |
Kontakt und Informationen |
Schreiben Sie uns bei Interesse ein Mail, damit wir Ihnen ein massgeschneidertes Angebot offerieren können. |
Datum |
Montag und Dienstag, 22./23. Januar 2024 jeweils 9 - 17 Uhr |
Leitung |
Hans Schwegler, Dipl. Logopäde, SPZ Nottwil |
Inhalt |
|
Informationen | Klicken Sie dazu hier |
Anmeldung | Klicken Sie dazu hier |
Datum |
Montag 13. Mai und Dienstag 14. Mai 2024 |
Leitung |
Barbara Ischer, Dipl. Logopädin, SPZ Nottwil Tabea Holzgang, Dipl. Logopädin, SPZ Nottwil |
Inhalt |
|
Wichtig |
Nach dem Basiskurs besteht die Möglichkeit, einen Vertiefungshalbtag Ende Juli 2024 zu besuchen. Die Ausschreibung erfolgt in Bälde. |
Informationen | Klicken Sie dazu hier |
Anmeldung | Klicken Sie dazu hier |
Datum |
Ende Juni 2024 |
Form |
Webinar |
Zielgruppe |
Absolvent:innen des Basiskurses im Mai 2024 undTherapeut:innen eines Grundkurses in den vergangen Jahren |
Informationen | Weitere Informationen zu Inhalten, Kursleitung und vieles mehr folgen |
Datum |
Montag, 10. Juni 2024, 18 - 20.30 Uhr Montag, 30. September 2024, 18 - 20.30 Uhr |
Organisation |
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie |
Form |
Webinar |
Leitung |
Nicole Bruggisser, Logopädin MSc, Kantonsspital Baden AG Norina Hauser, Logopädin MSc, Kantonsspital Baden AG |
Inhalt |
Es wird der aktuelle Stand der Evidenz im Umgang mit gewohnheitsmässigen Konsistenzanpassungen und Eindicken von Flüssigkeiten diskutiert und erarbeitet, wie geeignete Massnahmen im individuellen Alltag von Fachpersonen für Dysphagie umgesetzt werden können. Es werden Stolpersteine auf dem Weg zum weitreichenden Umdenken und Loslasen von Gewohnheiten bei allen Berufsgruppen besprochen. Nach theoretischen Grundlagen zum Paradigmenwechsel im Dysphagiemanagment werden Fallbeispiele vorgestellt und Argumentationen gegenüber medizinischem Personal erarbeitet. .....
|
Informationen | und Anmeldung: klicken Sie dazu hier |
Gerne veröffentlichen wir hier einen Link zu einer Veranstaltung Ihrer Klinik oder Ihres Verbandes. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf