Expertenwissen für die Praxis

Die regelmässig stattfindenden Webinare "DYSPHAGIE IM FOKUS" bieten evidenzbasiertes, aktuelles Wissen in leicht verdaulicher Form.

Im Webinar vom 12. November 2025 geht es um Modified Barium Swallow Impairment Profile, or MBSImP.

 

Natürlich mit einer zertifizierten Experten für dieses Thema: Sarah Stierli, Leitung Logopädie SPZ Nottwil!



Dysphagie im Fokus # 4

Bildgebende Diagnostik wie beispielsweise die Videofluoroskopie kann und soll weit mehr als bloss den Nachweis von Aspiration liefern. Das Modified Barium Swallow Impairment Profile ist ein strukturiertes Protokoll, das sowohl bei der Durchführung der Diagnostik aber auch bei der Planung der Therapie helfen kann. 

Sarah Stierli zeigt praxisnah den Spagat zwischen einem streng strukturierten Ablauf und dem individualisierten Vorgehen im Alltag. 


DATUM Mittwoch, 12. November 2025
BEGINN

17:15 Uhr 

auf vielfältigen Wunsch eine Viertelstunde später als bisher

ENDE 18:15 soft closing / spätestens um 18.45 Uhr
THEMA

MBSImP: Modified Barium Swallow Impairment Profile: was bringt das?

EXPERTIN

Sarah Stierli, Leitung Logopädie SPZ Nottwil

MODERATION

Sabina Hotzenköcherle, Klinische Logopädin MSc, Zürich

PREIS

30 CHF pro Person und Abend

ZOOM

Der ZOOM-Link zur Teilnahme wird nach Bezahlung zugestellt

BESTÄTIGUNG

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahme-Bestätigung und die Quittung ausgestellt


REGELMÄSSIGE BENACHRICHTIGUNG ÜBER NEUE WEBINARE

Falls Sie einen Hinweis auf weitere Webinare erhalten möchten, registrieren Sie sich hier zum regelmässigen Update zu kommenden Veranstaltungen.


ZIELsetzung der Webinare

  • Weiterbildung durch praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Informationen rund ums Thema Dysphagie
  • Kompetenzerweiterung in Diagnostik, Therapie und Betreuung von Patient:innen mit Dysphagie
  • niederschwelliges Angebot ohne regelmässige Verpflichtung zur Teilnahme

format

  • Webinare finden ungefähr alle zwei Monate statt über die Plattform ZOOM statt
  • Dauer: 1 Stunde (soft closing / spätestens Ende nach 1,5 Stunden
  • interaktive Veranstaltung, bei der ein Experte bzw. eine Expertin im moderierten Gespräch zu einem Thema spricht
  • Fragen der Teilnehmer:innen sind möglich und erwünscht

Zielgruppe

  • Therapeut:innen aus Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie oder Atemtherapie
  • Ärzt:innen unterschiedlicher Fachrichtungen
  • Ernährungsberater:innen, Pflegefachpersonen und ....
  • weitere interessierte Berufsgruppen mit wenig bis viel Erfahrung in der Behandlung von Dysphagie 

Anmeldung zu Dysphagie im Fokus # 4

MBSImP: Modified Barium Swallow Impairment Profile: was bringt das?

bitte bei Einzahlung dringend Zahlungszweck DYSPHAGIE IM FOKUS # 4 und Name angeben

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


bitte bei Einzahlung dringend Zahlungszweck DYSPHAGIE IM FOKUS # 4 und Name angeben

QR-Einzahlung Schweiz

Download
Einzahlungsschein SCHWEIZ zum Ausdrucken
SCHWEIZ EZ mit QR DYSPAHIEimFOKUS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 75.4 KB


Einzahlungen aus dem Ausland

IBAN CH83 0077 8143 7898 4200 9
BIC/SWIFT LUKBCH2260A
BANK Luzerner Kantonalbank AG Schweiz
INHABER

Hans Schwegler, Rubrik Dysphagie.ch

Guido A. Zäch Strasse 8, 6207 Nottwil

BETRAG

30 CHF


FRAGEN oder Anregungen?

Bei allfälligen Problemen oder Fragen melden Sie sich bitte hier


Dysphagie im Fokus # 5

 

geplant für Januar 2026

Implementierung und Erfahrungen mit IDDSI im Klinikalltag