Erlebnisberichte von Dysphagie-PatientInnen

Nervenschädigung (Bild von Dr Jana CC BY 4.0  Wikimedia)
Nervenschädigung (Bild von Dr Jana CC BY 4.0 Wikimedia)

Die Glieder- und Rückenschmerzen kommen wellenweise und sind manchmal fast unerträglich, die Beine tragen mich nicht mehr, meine Frau kann mir unter grossen Anstrengungen ins Auto helfen, sie fährt mich ins Spital. Die Neurologen diagnostizieren das Guillain-Barrée-Syndrom...

Download
Lesen Sie hier, wie sich Toni nach langer Krankheit über seine erste Cola freut
29. Mai: Wir sitzen mit dir im Restaurant und staunen: Du trinkst einen Espresso und kannst ihn so richtig geniessen, auch das Handling mit der kleinen Tasse schaffst du ohne sichtbare Anstrengung. Du schwärmst von deiner ersten Cola, der Kalbsbratwurst mit Senf vom Vorabend im Restaurant der Reha.
ToniB_Guillain-Barré.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.9 KB

Reis (Bild: Wiki CC BY-SA 4.0)
Reis (Bild: Wiki CC BY-SA 4.0)

Anfangs blieb gelegentlich etwas Reis im Hals stecken. Mit der Zeit wurde es immer schlimmer: immer öfters stockte der Transport von trockene Speisen durch die Speiseröhre...

Download
Lesen Sie hier, wie E.K. die zunehmende Dysphagie ihres Ehemannes erlebte
Auf der Suche nach den Ursachen der Schluckschwierigkeiten musste mein Mann unzählige Untersuchungen und Therapieversuche über sich ergehen lassen: Mehrere Magenspiegelungen, eine Mandeloperation, unzählige Medikamente bis hin zu Medikamente gegen Nebenwirkungen von Medikamenten. Eine Erklärung für die Schluckbeschwerden oder eine Besserung des Zustandes aber blieben aus!
EOE Patientenbericht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 196.5 KB

Weitere Informationen zur im Bericht erwähnten Eliminationsdiät finden Sie hier


Für mich gibt es ein VOR 2010 und ein NACH 2010. Durch eine Myopathie (Muskelkrankheit ) seit vielen Jahren schwer behindert, ist mein Leben infolge einer Lungenentzündung wegen Aspirationen aufgrund der Schwäche der Schluckmuskulatur stark ins Schwanken geraten...

 

Download
Lesen Sie hier, wie Herr Bozzio seine Dysphagie erlebt
Sich nicht mehr über oral ernähren zu können, ist ein schmerzhafter Weg. Man unterschätzt dessen Auswirkungen und vor allem hat man sehr wenig Hilfe, um mit dieser entmutigenden Situation, die sich rund um die Uhr einstellt, zurecht zu finden. Die künstliche Ernährung hat den Vorteil alle notwendigen Bestandteile zu enthalten, die der menschliche Körper benötigt. Dennoch, sich auf diese Art zu ernähren, wird zu einer Geste der Lustlosigkeit.
Bericht Y B.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.8 KB

Skiunfall

...ich musste jeden Bissen mindestens 25 mal kauen, bevor ich schlucken konnte. Nach 3-5 Portionen hatte ich keine Energie mehr. Darüber hinaus war auch der Geschmack sehr bescheiden, so dass sich bei mir kein richtiger Appetit einstellen wollte.

Download
Lesen Sie hier, wie Herr Köhler seine Dysphagie erlebt hat
Eine gründliche Abklärung zeigte dann die Gründe für die Schluckbeschwerden. Bei Endoskopie und Videofluoroskopie meines Schluckapparates war deutlich zu sehen, dass der Platz zum Abschlucken von Nahrung besonders auf der linken Seite als Folge der Halswirbeloperation eingeengt war und ich deshalb feste Nahrung nur mit grosser Mühe schlucken konnte. Ich versuchte dann, so gut es ging auf der rechten Seite zu schlucken.
Bericht Olaf Köhler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 25.8 KB

...es gab kein einmaliges und entsprechend grossartiges Juhu-Erlebnis, weil sich die Besserung über mehr als ein Jahr hinzog und aus zahlreichen kleinen und kleinsten Fortschritten bestand.

Download
Lesen Sie hier, wie P.A. seine Dysphagie erlebt hat
Koma und 3 Wochen Intensivstation im Spital, 3 Monate Akutreha, hernach 3 Monate Reha...
Das waren die Folgen eines Zeckenbisses und einer dadurch ausgelösten schweren FSME (Frühsommer Meningitis-Encephalitis). Man hätte sich impfen lassen können, aber im Nachhinein ist man immer klüger...
Bericht P.A. in sehr kleinen Schrittchen
Adobe Acrobat Dokument 36.1 KB

Kleinhirnbrückenwinkel-Tumor
Kleinhirnbrückenwinkel-Tumor

Nicht mehr selber zu essen und zu trinken war für mich eine unvorstellbare Situation. Mit der Zeit habe ich mich jedoch einfach damit abfinden müssen.

 

Download
Lesen Sie hier, wie Jeannette ihre Dysphagie erlebt hat
Am 8. März 2011 hatte ich eine Gesichtslähmung. Im Spital in Denia Spanien wurde ein MRT gemacht und festgestellt, dass ich einen 5 cm grossen Kleinhirnbrückentumor hatte. Ich wurde ins Uni-Spital nach Madrid verlegt. In einer zehnstündigen Operation wurde der Tumor entfernt...
Bericht Jeannette.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.1 KB

 ...das Verschlucken begann immer mit einem starken Hustenanfall, die Atmung wurde verunmöglicht, bis ich mit einem Sturz in Ohnmacht fiel. Solche Vorfälle geschahen wöchentlich 2–3mal - und das beinahe über 7½ Jahre...

Download
Lesen Sie hier, wie Herr Kraft seine Dysphagie erlebt hat
Bisheriger Höhepunkt und grosser Genuss für mich war das erste feine Auswärtsessen seit 5 Jahren am Dienstag den 07.02.2012 im Restaurant des Paraplegiker-Zentrums in Nottwil - ohne Vorfall. Das Datum werde ich nie mehr vergessen!
Bericht_Kraft_Fritz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.3 KB

 ...Mitte August 2011 wurde mir praktisch über Nacht der Boden unter den Füssen weggezogen. Aus einem „gestandenen Mann“ Mitte 40 wurde plötzlich ein hilfloses, komplett wehrloses „Geschöpf“...

Download
Lesen Sie hier, wie Herr Häfliger seine Dysphagie-Therapie erlebt hat
Jeder Löffel kaltes Sorbet spürte ich nach dem erfolgreichen Schlucken in der Speiseröhre in den Magen gleiten. Unglaubliche Gefühle!
Bericht_Häfliger_Walter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 21.6 KB

...im Jahre 2007 bin ich am Locked-in-Syndrom erkrankt. Von einer Minute auf die andere war ich vollkommen gelähmt. Ich konnte nur noch mit den Augen Ja/Nein-Fragen beantworten. Wegen dieser Erkrankung musste ich künstlich ernährt werden...

 

 

Download
Lesen Sie hier, wie Herr Hiltbrunner seine Dysphagie-Therapie erlebt hat
...es war ein langer Weg bis ich endlich wieder essen und trinken durfte.
Das erste normale Menu war ein grossartiges Gefühl!
Bericht Ferdi Hiltbrunner.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB